Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie gewährleistet die ambulante sowie stationäre Behandlung eines weiten Spektrums an Verletzungen und Verletzungsfolgen sowie degenerativen Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates am Klinikum Neumarkt.
Für die Behandlung schwerer Arbeitsunfälle ist das Klinikum Neumarkt von der Berufsgenossenschaft zum Verletzungsarten-Verfahren (VAV) zugelassen. Hierzu steht rund um die Uhr ein erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam in unserer Notaufnahme bereit. Zur Aufnahme und Behandlung schwerverletzter Patienten steht am Klinikum Neumarkt ein Schockraum und eine moderne interdisziplinäre Intensivstation zur Verfügung. Wir sind als zertifiziertes regionales Traumazentrum in das Traumanetzwerk Ostbayern eingebunden.
Neben der Behandlung akuter Verletzungen liegen weitere Schwerpunkte unserer Klinik in der arthroskopischen Chirurgie (Schlüssellochtechnik) der großen Gelenke, der Handchirurgie und der Endoprothetik, wozu unsere Klinik von der DGOOC als EndoProthetikZentrum zertifiziert ist. Hierzu bieten wir für unsere Patienten spezialisierte Sprechstunden an. Außerdem bietet unser Haus durch interventionelle Möglichkeiten und die Einbindung intensiver Physiotherapie nahezu die gesamte Bandbreite der konservativen Orthopädie und Unfallchirurgie an. Durch eine enge Anbindung der niedergelassenen Orthopäden und Unfallchirurgen ist sowohl die Vor- als auch die Nachbehandlung für unsere Patienten auf hohem Niveau gewährleistet.
Orthopädie Neumarkt
Aktuelle Termine
27.01.2025 09:00 Uhr
FreyLife: Frühstück
Das FreyLife lädt die Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein. [ ... mehr]
28.01.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
30.01.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Spielenachmittag
Das Spiel ist so notwendig für das menschliche Leben wie das Ausruhen. [ ... mehr]
02.02.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
04.02.2025 11:30 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]